Shop Pflanzensammlung
Iris clarkei x delavayi 'Blue Meadow Fly' - Sino-sibirische Schwertlilie
Iris clarkei x delavayi 'Blue Meadow Fly' - Sino-sibirische Schwertlilie
Zarte, zweifarbige Blüten in Violett und Weiß, dazu eine gelbliche Zeichnung an der Basis der Hängeblätter: Diese seltene Iris zählt zu den spätblühenden Vertretern ihrer Gruppe. Die Sorte entstand aus einer Wildkreuzung zweier asiatischer Arten (Iris clarkei × Iris delavayi) und überzeugt mit eleganter Wuchsform, schmalem Laub und besonders standfesten Blütenstielen. Gezüchtet wurde sie 1980 von Marlene Ahlburg in Deutschland.
Die langlebige, horstbildende Staude erreicht etwa 70–80 cm Höhe und blüht von Juni bis Juli. Sie gedeiht auf frischem bis feuchtem, durchlässigem Boden an einem vollsonnigen Standort. Ideal für naturnahe Pflanzungen, Teichränder oder klassische Staudenbeete. Schön zu kombinieren mit Trollblumen, Frauenmantel oder Wiesenrauten.
Im Gartenhandel wird die Sorte häufig fälschlich als Iris sibirica angeboten. Botanisch korrekt gehört sie zur Sino-sibirica-Gruppe, die Kreuzungen ostasiatischer Wildarten umfasst. Auch der Sortenname erscheint gelegentlich unter dem deutschen Synonym ‘Blaue Wiesemotte’ (teils auch: ‘Blaue Wiesenmotte’), offiziell registriert ist jedoch nur der englische Name ‘Blue Meadow Fly’.
Blütenfarbe: violett mit weiss
Blütezeit: Juni - Juli
Höhe: 70-80cm
Lichtverhältnisse: sonnig
Bodenverhältnisse: frisch-feucht
Familie: Iridaceae
Sonstiges: -
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Share

