Shop Pflanzensammlung
Tripora divaricata - Staudenbartblume
Tripora divaricata - Staudenbartblume
Eine außergewöhnliche Wildstaude aus den Laubwäldern Koreas und Japans, die noch viel zu selten in Gärten anzutreffen ist. Tripora divaricata, früher Caryopteris divaricata, beeindruckt mit einer späten, intensiven Blüte ab September und ihrer besonderen Erscheinung. Die blauen, fast violett schimmernden Blüten erinnern in Form und Farbe an den tropischen Losbaum (Clerodendrum ugandense). Sie wirkt sehr exotisch und ist doch völlig winterhart.
Die Blüten sitzen an langen, feinen Stielen und schaukeln bei jedem Insektenbesuch leicht hin und her. Ein kurioses Schauspiel, bei dem Hummeln besonders gerne mitspielen.
Im Aufbau ist die Pflanze kräftig, wächst buschig und erreicht unter guten Bedingungen bis zu 150 cm Höhe. Die Stängel verholzen leicht, das Laub ist angenehm frischgrün, verströmt jedoch einen intensiven Duft, der je nach Nase an Holunder, Minze – oder etwas gewöhnungsbedürftigere Noten erinnert.
Tripora divaricata zieht im Winter komplett ein und treibt im Frühling eher spät wieder aus. Sie bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit durchlässigem, frischem Boden. Gut eingewachsene Pflanzen sind pflegeleicht, langlebig und robust.
Eine elegante, stattliche Herbstblüherin mit ungewöhnlichem Charme. Ideal für Staudenpflanzungen, als Solitär oder auch im grossen Topf.
Syn. Caryopteris divaricata
Blütenfarbe: blau
Blütezeit: September - Oktober
Höhe: 100-150cm
Lichtverhältnisse: sonnig-halbschattig
Bodenverhältnisse: frisch
Familie: Lamiaceae
Sonstiges: Insektenweide
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Share

